Pétanque (pieds tanqués = geschlossene Füße) wurde in Südfrankreich Anfang des 20. Jahrhunderts erfunden. Hierbei handelt es sich um ein dem Boule-Spiel zugeordnetem Präzisionssport. Aufgrund der einfacheren Regeln und kürzeren Distanzen zwischen Abspielkreis und Zielkugel ist Pétanque als Freizeitsport sehr verbreitet.
Im Gegensatz zur Sportvariante, die auf unserem Bouleplatz (Boulodrome) ausgetragen wird, kann die Freizeitvariante auf öffentlichen Plätzen gespielt werden und somit auch hervorragend auf unserem Arsenal.

Auf unserem Platz bieten sich viele schöne Ecken zum abwechslungsreichen spielen an.
Der befestigte Platz vor der Schutzhütte ist sicherlich eine bevorzugte Stelle. Aber auch die Rasenfläche wird gerne genutzt.
Die Spielregeln sind recht einfach. Eine ausführliche Beschreibung finden sie zum Beispiel im Wikipedia oder noch besser auf unserer Hinweistafel am Bouledrome.
